News

HAT-TRICK-HELD! Razgatlioglu holt in Misano alles aus sich heraus

Sunday, 16 June 2024 13:33 GMT

Mit einer einseitigen Meisterleistung in Misano hat das BMW-Ass drei Siege aus drei Rennen eingefahren. Nicolo Bulega und Alvaro Bautista komplettierten die Podiumsplätze

Die MOTUL FIM Superbike World Championship hat offiziell Runde 4 hinter sich gebracht, und was für ein Wochenende voller Action war das. An einem Wochenende, an dem Geschichte geschrieben wurde und es große Veränderungen in der Meisterschaft gab, war es ein Mann, Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), der am Sonntag am Ende ganz oben stand. 

TOPRAK TORCHES THE COMPETITION: Razgatlioglu holt sich alle Kugeln

Runde 4 der MOTUL FIM Superbike World Championship ist offiziell beendet und wird als das Wochenende eines Mannes in Erinnerung bleiben. Toprak Razgatlioglu, der das ganze Wochenende über unantastbar war, schaffte den ersten persönlichen Hattrick seit zwei Jahren und den ersten Dreifachsieg für BMW überhaupt. Der Türke wurde zu Beginn von Rennen 2 vorübergehend auf den fünften Platz zurückgeworfen, bevor das unvermeidliche Comeback kam. Nicolo Bulega und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) konnten den Druck aufrechterhalten und beendeten Rennen 2 auf den Plätzen 2 und 3, aber keiner der beiden konnte "El Turco" zu irgendeinem Zeitpunkt des Wochenendes an der Adriaküste das Wasser reichen. 

TOP SECHS: Lowes, Petrucci sorgen für positive Wochenenden

Einmal mehr sicherte sich der Brite Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK) ein sehr positives Ergebnis, dieses Mal mit P4 in Rennen 2. Der Brite hat immer wieder von den Fortschritten gesprochen, die der japanische Gigant gemacht habe, und diese Fortschritte scheinen sich nun auszuzahlen. Andrea Locatelli (Pata Prometeon Yamaha) hält weiterhin die Fahne für Yamaha hoch, indem er mit P5 der bestplatzierte Fahrer bleibt. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) krönte ein bemerkenswertes Comeback-Wochenende bei seinem Heimrennen mit Platz 6 - ein Ergebnis, das selbst die optimistischsten Fans nicht hatten kommen sehen.

DIE TOP TEN: Alle Japaner im Kampf um die Spitzenplätze 

Auf den weiteren Plätzen der Top Ten gab es eine Menge Abwechslung. Axel Bassani (Kawasaki Racing Team WorldSBK) beendete sein positives Wochenende mit einem weiteren guten Ergebnis; dieses Mal konnte Bassani mit Platz 7 in Rennen 2 das Tempo weiter erhöhen und sich verbessern. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) sicherte sich in Rennen 2 P8, während Iker Lecouna (Team HRC) am Ende des Sonntags auf P9 landete. Jonathan Rea (Pata Prometeon Yamaha) hatte erneut einen miserablen Start in Rennen 2. Glücklicherweise endete sein Rennen besser als es begann, denn die Pace des Ulsterman reichte aus, um sich einen Platz in den Top Ten zu sichern. 

REST DES GRID: Stürze im gesamten Feld 

In Rennen 2 in Misano gab es im gesamten Starterfeld viel Drama. Sam Lowes (ELF Mac VDS Racing Team) beendete ein Wochenende zum Vergessen mit P13. Der Ducati-Pilot hatte in Misano zu kämpfen, hofft aber, dass er sich in Donington Park steigern kann. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) hatte ein großes technisches Problem an seinem Motorrad (begleitet von viel Rauch), das den Schweizer zur vorzeitigen Aufgabe zwang. Michele Pirro (Aruba.it Racing - Ducati) stürzte in der letzten Runde und beendete damit ein Wochenende zum Nulltarif für den wichtigsten Testfahrer von Ducati. Xavi Vierge (Team HRC),
 
Xavi Vierge (Team HRC), Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Adam Norrodin (Petronas MIE Racing Honda) konnten das Rennen aufgrund verschiedener Stürze und Zwischenfälle während des Rennens nicht beenden.
 

Die sechs Besten aus Rennen 2 in Misano, alle Ergebnisse finden Sie hier:

1.)            Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 

2.)            Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +2,980s

3.)            Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +3,940s

4.)            Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK) +9,951s

5.)            Andrea Locatelli (Pata Prometeon Yamaha) +11,974s

6.)            Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +15,900s

 

Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1'33.307s

 

WorldSBK-Gesamtwertung:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 179 

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 158

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) 155

4. Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK) 124

5. Andrea Locatelli (Pata Prometeon Yamaha) 94

6. Andrea Iannone (Team GoEleven) 83

 

Verfolgen Sie die gesamte Action dieser epischen Saison 2024 mit dem WorldSBK VideoPass!